25 Jahre Schule ohne Rassismus

Julia Hampel (Schulassistentin) und Veronika Kushmann (Schulleiterin)

Seit der Titelverleihung 1997 ist viel thematisiert und angegangen worden, über all die Jahre hatten wir als Schule keine Scheu uns aktiv für  Werte eines friedlichen Zusammenlebens einzusetzen.

All das Engagement wurde beim Landestreffen Radebeul den Koordinatorinnen und Koordinatoren von Schule ohne Rassismus Schule mit Courage in sehr herzlicher Stimmung mit tobendem Applaus wertgeschätzt.

Dafür sind wir dankbar und auch all denen, die uns dabei unterstützen, nicht wegsehen und ihren persönlichen Beitrag für ein friedliches Miteinander leisten.

„Es bedeutet nicht, dass es in der Schule kein Mobbing oder Rassismus gibt.
Es geht um den Weg, darum das zu thematisieren.“
Veronika Kushmann Schulleiterin, Richard-von-Schlieben-Oberschule

Presseartikel zum Landestreffen Schule ohne Rassismus in Radebeul vom MDR:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/courage-schule-ohne-rassismus-100.html

Digitaler Elternsprechtag 09.12.2021

Sehr geehrte Eltern,

wie Sie bereits im Elternbrief vom 05.11.2021 erfahren haben, wurde die Elternsprechstunde in Präsenz aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt.
Damit Sie dennoch eine Möglichkeit haben, mit einem/einer Fachlehrer*in ins Gespräch zu kommen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines digitalen Elternsprechtages am Donnerstag, den 09.12.2021 an.

Sie benötigen hierfür einen PC/Laptop mit mind. Windows 10 oder ein Smartphone mit einer aktuellen Android/iOS Version. Es wird zur Kommunikation mindestens ein Mikrofon benötigt.

Sie können sich mit dem unteren Formular für einen Termin anmelden. Sollten Sie Fragen haben, benutzen Sie gerne das Bemerkungsfeld.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf Ihre angegebene E-Mail Adresse.

Möchten Sie sich über den aktuellen Leistungsstand Ihres Kindes informieren, nutzen Sie unser Online-Notenportal unter:

https://100365.fuxnoten.online/webinfo

Die Anmeldephase ist beendet.

Informationen Präsenzunterricht ab 15.03.2021

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

das Schreiben für Eltern, Schülerinnen und Schüler von Staatsminister Herrn Piwarz finden Sie in vollständer Form unter diesem Text.

Informationen zum Ablauf des Präsenzunterrichts ab kommender Woche, haben Sie durch Ihre/Ihren Klassenlehrer/in in einem seperaten Elternbrief erhalten. Den Vertretungsplan finden Sie an gewohnter Stelle, täglich aktualisiert.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen für die kommenden Wochen.