Zum Inhalt springen
  • schlieben-oberschule@zittau.de
  • 03583513300
  • 03583 513301
    Richard-von-Schlieben-Oberschule Zittau

    UNESCO-Projektschule

    • Vertretungsplan
    • Notenportal

    • Online-Krankmeldung
    • Startseite
      • Impressum
      • Kontakt
      • Online-Krankmeldung
      • Downloads & Links
      • Ausschreibungen
    • Aktuelles
    • Schulleben
      • Schulorganisation
        • Schließfächer
        • Speiseversorgung
      • Unsere Schule
        • Schulchronik
          • Geschichte der Schliebenschule
          • Schule am Burgteich
        • Schulprogramm
        • Schulrundgang
        • Schulsozialarbeit
      • Berufsorientierung
        • Termine Berufsorientierung
        • Praxisberaterin
        • Berufsberatung
        • Partner
      • Förderverein
      • Ganztagsangebote (GTA)
      • Schulklub
    • UNESCO-Arbeit
      • Leitbild
      • Aktivitäten
      • Schulpartnerschaften
    • LernSax
    • Mediathek
    • Klassentreffen

    UNESCO-Arbeit

    • Startseite   /  
    • UNESCO-Arbeit
    Keine Armut

    Armut in allen ihren Formen und überall beenden.

    Keine Armut
    Kein Hunger

    Den Hunger beenden, Ernäh­rungs­sicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirt­schaft fördern

    Gesundheit und Wohlergehen

    Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern

    Hochwertige Bildung

    Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewähr­leisten und Möglichkeiten lebens­langen Lernens für alle fördern

    Geschlechtergleichheit

    Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen

    Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

    Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten

    Bezahlbare und saubere Energie

    Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern

    Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

    Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschafts­wachstum, produktive Vollbe­schäftigung und menschen­wür­dige Arbeit für alle fördern

    Industrie, Innovation und Infrastruktur

    Widerstandsfähige Infra­struk­tur aufbauen, breiten­wirks­ame und nach­haltige Indu­striali­sie­rung fördern und Inno­vationen unterstützen

    Weniger Ungleichheiten

    Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern

    Nachhaltige Städte und Gemeinden

    Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten.

    Nachhaltige/r Konsum und Produktion

    Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

    Massnahmen zum Klimaschutz

    Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

    Leben unter Wasser

    Ozeane, Meere und Meeres­res­sourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen

    Leben an Land

    Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, ...

    Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

    Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern ...

    Partnschaften zur Erreichung der Ziele

    Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen

    Über uns


    Die Richard-von-Schlieben-Oberschule Zittau ist seit 1997 Teil des UNESCO-Netzwerk.

    Für weitere Informationen über die Geschichte unserer Schule: hier klicken.

    Mediathek

    Anbau ErdgeschossBestandsbau ErdgeschossBestandsbau ErdgeschossBestandsbau ErdgeschossAußenansicht Neubau HaupteingangAußenbereichAußenbereich HofseiteFachkabinett ChemieFachkabinett TechnikFachkabinett TechnikFachkabinett E-TechnikFachkabinett ChemieFotostudio / Fotolabor

    Site-Map

    • Kontakt
    • Impressum
    • Transparenzhinweis
    • Datenschutzerklärung
    • LernSax Login
    • FuxNoten Elternportal

    © 2023 Richard-von-Schlieben-Oberschule Zittau

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
    Cookie EinstellungenAkzeptieren
    Manage consent

    Übersicht Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann sich dies jedoch auf Ihr Nutzungsverhalten auswirken.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Nicht notwendig
    Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.