Einweihung 2017
1. Schultag an der neuen Richard-von-Schlieben-Oberschule
SPRACHE UND AUSTAUSCH | UNESCO-Camp (DE/CZ/PL)
FIT FÜR DIE ZUKUNFT | TRAILS-Projekt (DE, CZ, PL)
LERNEN | mündlichen Prüfung Kunst
FIT UND GESUND | Skilager
MUSISCH-KREATIV | Weihnachtskonzert
FIT UND GESUND | Wintersporttag
SPRACHE UND AUSTAUSCH | UNESCO - Videokonferenz mit Partnerschule aus Brasilien
FIT FÜR DIE ZUKUNFT | Technik
FIT UND GESUND | Fitnessparkour
MUSISCH-KREATIV | Schwarzlichttheater
FIT UND GESUND | Sponsorenlauf
MUSISCH-KREATIV | Zirkusprojektwoche Tasifan
FIT UND GESUND | Sportfest
MUSISCH-KREATIV | The Young Americans
geplant Mai 2022
GESUND UND FIT | gesunde Ernährung
FIT FÜR DIE ZUKUNFT | Berufepark
POLITISCHE BILDUNG | Lernort Bundestag
Sehr geehrte Eltern,
vielen Dank für Ihr Interesse an einer Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule.
Wir möchten Sie hiermit über das Anmeldeverfahren in diesem Jahr informieren.
Die Anmeldung Ihres Kindes ist bis zum Freitag, den 03.03.2023 möglich.
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes, senden Sie uns bitte die unten genannten Unterlagen auf dem Postweg zu.
Gleichzeitig ist die persönliche Anmeldung täglich vom 28.02.2022 bis 04.03.2022 in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr im
Sekretariat der Schule möglich.
Sie erhalten von uns nach Erhalt der Unterlagen über den Postweg, ein Bestätigungsschreiben des Eingangs Ihrer Anmeldung.
Wir bitten Sie den Anmeldebogen mit einer E-Mail Adresse zu ergänzen.
Sie können die unten genannten Reiter benutzen, um sich weiter zu informieren.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Folgende Unterlagen sind vollständig einzureichen:
- Formular „Anmeldung an einer Oberschule“ (Wir bitten Sie den Anmeldebogen mit einer E-Mail Adresse zu ergänzen.)
- das Original der Bildungsempfehlung
- bei der persönlichen Anmeldung das Original der Geburtsurkunde oder ein entsprechender Nachweis über die Identität des Kindes
- Halbjahresinformation vom 11.02.2022
- Bescheid zum festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf
- Nachweis bei alleinigem Sorgerecht
- Nachweis Masernschutz
- bei Bedarf der ausgefüllte Antrag auf Schülerbeförderung
- HINWEIS: Bei einer postalischen Anmeldung ist für die Punkte 3-7 eine Kopie ausreichend.
Die Geburtsurkunde und die Halbjahresinformation im Original erhalten Sie nach der Einsichtnahme während der persönlichen Anmeldung wieder zurück.
Hilfreiche Links
Rückfragen und Kontakt
Haben Sie Fragen zur Schulanmeldung oder zur Schule? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Nutzen Sie dafür das Kontaktformular oder unsere E-Mail Adresse: anmeldung@schliebenschule.de
Schulsekretariat:
Frau Schumann - Telefon: 03583 / 513300
Postadresse:
Richard-von-Schlieben-Oberschule Zittau
Schliebenstraße 19
02763 Zittau
Meistgestellte Fragen (FAQ)
Kann ich mit einer Freundin / einem Freund zusammen in eine Klasse?
Wir nehmen gerne Wünsche auf, um Freundschaften auch in der neuen Klasse fortführen zu können.
Wie erfolgt in diesem Jahr die Anmeldung an der Richard-von-Schlieben-Oberschule?
In diesem Jahr ist eine postalische Anmeldung bis 04.03.2022 oder eine persönliche Anmeldung vom 28.02.2022 - 04.03.2022 in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr möglich.
Können Unterlagen vor Ort kopiert werden?
Bei einer persönlichen Anmeldung ist die Anfertigung von Kopien in der Schule möglich.
Müssen beide Elternteile auf dem Anmeldeformular unterschreiben?
Ja. Es ist erforderlich, dass beide Sorgeberechtigten auf dem Anmeldeformular unterschreiben.
Bei einem alleinigen Sorgerecht ist dieses nachzuweisen.
Wie und wo erfolgt die Mittagessenversorgung?
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 haben die Möglichkeit, Mittagessen nebenan im Speiseraum der Wilhelm-Busch-Grundschule einzunehmen.
Nähere Informationen erhalten Sie nach der Aufnahme und auf unserer Homepage (Speiseversorgung).
Wie erhalte ich Informationen zur Schülerbeförderung?
Die notwendigen Informationen erhalten Sie zunächst über ihre Grundschule, sobald näheres bekannt, auch auf unserer Schulhomepage.
Wie kann ich ein Schließfach beantragen?
Nach dem Aufnahmebescheid ist die Schließfachbeantragung über zwei Wege möglich.
- Onlinebeantragung über unsere Schulhomepage (Schließfächer)
- mit dem Aufnahmebescheid erhalten Sie ein Antragsformular für die postalische Beantragung
Gesamtkosten für die Miete pro Jahr beträgt: 34,80 € (zzgl. Kaution)
Wann beginnt und endet der Schultag?
Der Unterricht beginnt an unserer Schule 08:00 Uhr und endet in der Regel für Klassenstufe 5 nach dem 3. Block um 13:30 Uhr.
Sofern es einen 4. Block gibt endet dieser Schultag um 15:15 Uhr.
Zeitlicher Ablauf:
1. Block | 08:00 bis 09:30 Uhr
2. Block | 09:45 bis 11:15 Uhr
3. Block | 12:00 bis 13:30 Uhr
Welche Fremdsprachen können angeboten werden?
Aufgrund der Lehrersituation an unserer Schule, ist es möglich neben der Pflichtfremdsprache Englisch, als zweite Fremdsprache Französisch oder Tschechisch anzubieten.
Zusätzlich können wir im Wahl- bzw. GTA-Bereich auch Polnisch und Portugiesisch anbieten.